Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Aktuelles

bebo-homepage-1_31

Neuer Beckenbodenkurs

Ab dem 7. Februar findet wieder ein neuer Beckenbodenkurs statt. Freitags von 11-11:30 Uhr treffen sich Frauen aller Altersgruppen, ide etwas für Ihren Beckenboden und damit für ihren ganzen Körper tun möchten. 

Es gibt noch freie Plätze. Alle wichtigen Informationen kann man hier nachlesen. 

Ab dem 7. Februar findet wieder ein neuer Beckenbodenkurs statt. Freitags von 11-11:30 Uhr treffen sich Frauen aller Altersgruppen, ide etwas für Ihren Beckenboden und damit für ihren ganzen Körper tun möchten. 

Es gibt noch freie Plätze. Alle wichtigen Informationen kann man hier nachlesen. 

Innowalk-1

Neu: Dreidimensionale Skoliosetherapie

Unsere Physiotherapie bietet nun auch eine Behandlung für Skoliosepatient:innen an. Das Therapiekonzept heißt "Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth" und ist eine konservative Behandlungsmethode, wobei nach einem differenzierten Befund der Skoliose ein individuell angepasstes Übungsprogramm mit den Patienten entwickelt wird.

Unsere Physio-therapie hat ein neues Angebot. Es heißt: Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth. Es ist für Menschen mit einer Skoliose. 

OFFENE STELLENANGEBOTE

Offene Stellenangebote

Wir haben offene Jobangebote. 

Schauen Sie hier welche Abteilungen Unterstützung suchen. 

Möchten Sie Teil unseres interdisziplinären Teams werden? Dann schauen Sie hier , welche Abteilungen gerade Unterstützung suchen. 

1

 #BarriereFreiZeit - Eure Tipps zählen!

Hallo zusammen!
Wir, eine Gruppe von Studierenden der TU Braunschweig, möchten euch von unserem
spannenden Projekt #BarriereFreiZeit erzählen. Ziel war es, herauszufinden, wie ihr eure
Freizeit gestaltet und wie wir alle voneinander lernen können, um unsere freie Zeit noch
schöner und barrierefreier zu gestalten.
Dank eurer Unterstützung und zahlreicher Rückmeldungen (insgesamt 32 Beiträge)
konnten wir viele wertvolle Einblicke gewinnen. Dafür ein riesiges Dankeschön an euch! 
Diese Ergebnisse haben uns inspiriert, einen Raum zu schaffen, in dem ihr eure Ideen,
Tipps und Freizeitaktivitäten teilen könnt.
Und hier ist das Ergebnis:
Wir haben eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen! 
Dort könnt ihr:
Neue Vorschläge hochladen, euch von den Erfahrungen anderer inspirieren lassen, neue Leute kennenlernen und euch vernetzen.
Lasst uns gemeinsam etwas Großartiges schaffen! Ob ihr Ideen einbringen, euch inspirieren
lassen oder einfach neue Leute kennenlernen wollt – die Gruppe ist für alle da.


Jetzt seid ihr gefragt! Schaut in unserer Facebook-Gruppe vorbei und werdet Teil der
#BarriereFreiZeit-Community. Gemeinsam gestalten wir eine Freizeit ohne Grenzen!
Euer #BarriereFreiZeit-Team

*Die Gruppe wird von den Studierenden moderiert. Für die Inhalte ist nicht der KöKi verantwortlich. 

Zur Facebookgruppe
Zum Seitenanfang