Aktuelles

Neue Gesichter
Auf unserer Mitgliederversammlung im KöKi bei sommerlichen Temperaturen haben wir uns nach langjähriger engagierte Mitarbeit im Vorstand von Frau Dr. Anna Wawer verabschieden müssen. Wir bedanken uns noch einmal für die langjährige Verbundenheit. Wir sind aber überzeugt, dass wir mit Frau Jana Langer ein ebenso wunderbares neues Vorstandsmitglied gefunden haben. Damit können auch in den

#BarriereFreiZeit – Eure Tipps zählen!
Hallo zusammen!Wir, eine Gruppe von Studierenden der TU Braunschweig, möchten euch von unseremspannenden Projekt #BarriereFreiZeit erzählen. Ziel war es, herauszufinden, wie ihr eureFreizeit gestaltet und wie wir alle voneinander lernen können, um unsere freie Zeit nochschöner und barrierefreier zu gestalten.Dank eurer Unterstützung und zahlreicher Rückmeldungen (insgesamt 32 Beiträge)konnten wir viele wertvolle Einblicke gewinnen. Dafür ein

Neu: Dreidimensionale Skoliosetherapie
Unsere Physiotherapie bietet nun auch eine Behandlung für Skoliosepatient:innen an. Das Therapiekonzept heißt „Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth“ und ist eine konservative Behandlungsmethode, wobei nach einem differenzierten Befund der Skoliose ein individuell angepasstes Übungsprogramm mit den Patienten entwickelt wird.