Frühförderung

WAS IST DAS?

Ist ein Kind in seiner Entwicklung verzögert, von einer Behinderung bedroht oder wurde bereits eine Behinderung festgestellt, kann Frühförderung beantragt werden.

Unsere heilpädagogische Frühförderung wendet sich mit ihrem familiennahen Angebot an Eltern, deren Kinder während der ersten Lebensjahre in ihrer körperlichen, geistigen, sprachlichen oder sozial-emotionalen Entwicklung Unterstützung benötigen.

Ergotherapie draußen

 

FÜR WEN IST DAS?

Für Kinder von Geburt an bis zur Einschulung und deren Eltern oder Bezugspersonen.
Bei Beeinträchtigungen in folgenden Bereichen:

  • Bewegung
  • Wahrnehmung
  • Sprache
  • kognitive Entwicklung
  • emotionale Entwicklung
  • Spiel- und Sozialverhalten

WAS IST NOCH WICHTIG?

Frühförderung ist die Begleitung und Unterstützung der Kindesentwicklung. Die Förderung wird speziell auf das Kind und die Familie abgestimmt. Die Familien werden so lange begleitet, bis sie keine Hilfe mehr benötigen, das Kind in eine integrative oder heilpädagogische Kindertagesstätte aufgenommen oder eingeschult wird.

Zu den Inhalten gehören beispielsweise:

  • Unterstützung der Entwicklung und der Eigenaktivität des Kindes durch Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen
  • Beratung und Begleitung der Familie in allen Fragen, z. B. bei der Suche nach einem geeigneten Krippen oder Kindergartenplatz
  • Beratung und Aufklärung über gesetzlich vorgesehene Hilfen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen sowie Vermittlung weiterer Hilfen
Wie und wo findet es statt?
  • Als Einzelförderung, im Kindergarten manchmal in kleinen Gruppen
  • Zu Hause, in der Kindertagesstätte oder im KöKi

VORAUSSETZUNGEN

  • ärztliche Verordnung
  • die Therapie findet bei uns in KöKi oder bei entsprechender Verordnung als Hausbesuch statt

Therapieräume

Meistens bei Ihnen Zuhause oder in der Kindertagesstätte. Bei Bedarf bei uns im KöKi. 

Bushaltestelle

Bebelhof 200 m bis KöKi
Buslinien: 411/422/431

Kostenlose Parkplätze stehen vor und hinter dem Haus zur Verfügung.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen